Direkt zum Hauptbereich

Autopflege zur Winterzeit

Im Winter ist auch die Autopflege wichtig. In sich hat es die kalte Jahreszeit. Der Winter macht zu schaffen. Kälte, Regen, Matsch, Streusalze und Schnee, das macht auch dem Auto zu schaffen.

In den besten Händen zur Winterzeit
Im Winter fehlt den meisten die Zeit und Lust zur Autopflege. Dennoch möchten die allerwenigen auf ein gepflegtes Fahrzeug verzichten.
Damit Ihr Fahrzeug auch im Winter auf höchstem Niveau gepflegt wird, vergessen Sie nicht eine Profi Autopflege zu buchen. Mit allem drum und dran.

Profi Autolackpflege
Der Autolackprofi empfiehlt wärmstens auch in diesen Jahreszeiten den Autolack aufzupolieren.
Der Lack sollte auch im Winter auf vorder mann poliert werden, nicht nur optisch sondern auch wegen dem Schutz vor Streusalz. Aber zumindest sicher mehrmals eine Hand Waschung vollziehen.

Winterpflege und der Innenraum
Vorallem bedürfen die Fenster höhere Aufmerksamkeit. Diese sollten alle 2 Wochen gereinigt werden. Haben Sie keine Zeit zum selber Scheiben regelmässig im Winter zu reinigen, auch für das ist der Fahrzeug Profi von AVP gerne für Sie da.

Auto Innenreinigung
Auch der Innenraum wie die Lüftungen und Teppiche sollten ebenfalls, auch schon wegen der Feuchtigkeit im Innenraum ausgetrocknet und ausgesaugt werden. Keine Lust in der kalten Jahreszeit Ihr Auto selber zu reinigen? Auch für diese Dienstleistung stehen wir gerne zur Verfügung.

www.avp-autopflege.ch
www.carspa-schweiz.ch

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

OLDTIMER, AUF IN DIE NEUE SAISON

Ein Oldtimer ist ein wahrer Schatz. Und dieser sollte keinesfalls immer in der Garage stehen. Denn auch Classics wollen bewegt werden. Doch gilt es so einiges zu beachten, bevor das fahrende Prachtstück rollen darf. DIE NEUE SAISON Im Frühling oder in der Vorsommer Zeit, ist es an der Zeit, den Oldtimer in die neue Saison zu schicken. Dafür muss er jedoch frühjahrsfit gemacht werden. Dies beginnt mit einer umfassenden Autowäsche, gefolgt von einer gründlichen Begutachtung. Nur so werden notwendige Arbeiten sowie der Gesamtzustand des Fahrzeuges sicher erkannt. DIE WICHTIGE BEGUTACHTUNG Nach der gründlichen Fahrzeugwäsche geht es an die Begutachtung von Herz, Nieren und Hirn des Oldies. Gemeint sind damit natürlich die Batterie, die Flüssigkeiten sowie die Zündung. DIE BATTERIE Die Batterie ist definitiv das herz des Oldtimers. Denn sie ist es, die Ihn zum Leben erweckt. Für einen gelungenen Saisonstart gilt es somt, die Batterie zu checken sowie deren Stellfläche zu reinigen. Für d...

Supercarpflege

  AVP Autopflege ist das führende Cardetailing Unternehmen. Supersportwagen, Hypercars und Luxusschlitten werden mit einem preisgekrönten, hochwertigem Autopflegesystem aufbereitet. Perfekt, wie Sie es noch nie gesehen haben! Garantiert besser und günstiger und professioneller. Telefon Beratung 0800 288 673 oder office@avp-autopflege.ch

AUTOFARBEN IM SOMMER - AVP AUTOPFLEGE VOM EXPERTEN

schwarz ist heisser als weiss. So die allgemeine Meinung, wenn es um Autofarben im Sommer geht. Doch stimmt das wirklich? Ein interessantes Thema, schliesslich macht Hitze im Auto Mensch und Fahrzeug zu schaffen und kann sogar lebensgefährlich sein. Wie wichtig ist die Fahrzeugfarbe im Bezug auf die Aufheizung des Auto-Innenraumes? Und stimmt je dunkler, desto heisser wirklich? DIE AUSWIRKUNG DER LACKFARBE schwarz ist heiss, weiss ist kühler. Ist das wirklich so? Rein physikalisch gesehen könnte man meinen ja. Schliesslich ist es physikalisch bewiesen, dass schwarze Flächen sich schneller und höher erwärmen als weisse Flächen. Doch hat dies im Bezug auf Autos auch Auswirkung auf die Temperatur des Fahrzeug-Innenraumes? Die Antwort lautet nein! Auf die Hitzeentwicklung im Auto hat die Farbe des Autolackes keinen Einfluss, wie die Experten vom TCS, ACS und ADAC feststellten. Denn nicht die Lackfarbe ist verantwortlich für die Aufheizung des Innenraumes, sondern die Fensterflächen. Vor ...